12-8 Monate vorher

12-8 Monate vorher – Was gibt es schöneres als seine eigene Hochzeit zu planen. Damit alles gut organisiert bleibt und nichts dem Zufall überlassen wird, hilft die rechtzeitige Planung. So steht Ihrer Traumhochzeit nichts mehr im Wege. 

12 bis 8 Monate vorher klingt für den einen oder anderen etwas weit weg. Viele denken sich, warum jetzt schon planen ist ja noch lange hin. Doch 12 Monate sind schnell vorüber. Wünscht man sich eine große Feier mit vielen Gästen, dann sollte man sich vorher schon Gedanken machen wo gefeiert werden soll

Schauen wir uns einmal an, mit welchen 3 Fragen man sich in dieser Zeit schon beschäftigen sollte. 

Wie, Wann und Wo möchten Sie heiraten?

Die erste Frage die man sich stellen sollte, „Wann möchten Sie heiraten“? Auch wenn noch kein genaues Datum feststeht, so wissen die meisten schon ob es im Frühjahr, Sommer, Herbst oder im Winter sein soll. Danach lässt sich zum Beispiel später auch die Dekoration anpassen. Auch sollte man beachten, das bei eventuellem Regenwetter für ausreichend Regenschirme gesorgt sind. Denn nichts ist ärgerlicher, wenn die Frisur ruiniert ist.

Auch die Frage nach dem „Wie möchten Sie heiraten“ kann man sich in der Zeit schon stellen. Wünschen Sie sich eine Trauung im kleinen Rahmen oder groß mit vielen Gästen. Wäre Ihnen vielleicht eine Zeremonie in trauter Zweisamkeit lieber? Hier sind die Geschmäcker verschieden. Machen Sie sich dazu einmal in ruhe Gedanken und sprechen Sie sich mit Ihrem Partner ab.

Wo möchten Sie heiraten? Das ist auch eine wichtige Fragestellung. Ziehen es vor in Ihrem Heimatort zu heiraten oder eher auf einer romantischen Insel weit weg von zu Hause. All das muss geplant werden und bedarf ein wenig Vorlaufzeit. Die Frage nach dem Wo möchten Sie heiraten, beinhaltet auch die Auswahl der Location. Muss ein Restaurant gebucht werden, brauchen Sie einen Saal oder ein Gästehaus / Hotel für Unterbringung Ihrer Liebsten. 

Ist man sich im groben einig, dann kommen natürlich weitere Fragen in Betracht. Nicht außer Acht zu lassen ist natürlich das Budget was man zur Verfügung hat und was man bereit ist auszugeben. Welche Dienstleister wird man beauftragen und was kann selbst organisiert werden. Das passende Hochzeitsmenü, die Getränke und welches Programm geboten werden soll, kann man in dieser Zeit auch schon ganz grob festhalten oder zumindest mal drüber nachdenken.

Kostenloser PDF Weddingplaner

In Kürze haben Sie die Möglichkeit sich hier eine kostenlose PDF Datei herunterzuladen und auszudrucken. Das ist eine schöne Übersicht für Ihre Hochzeitsplanung. Falls Sie noch Anmerkungen haben, welche Punkte Ihrer Meinung nach noch der PDF mit hinzu gefügt werden können, lassen Sie es mich wissen. 

Es wäre mir eine Ehre für Sie singen zu dürfen.