Im Laufe der Zeit haben sicherlich einige Gäste ihre Zu- oder Absage kundgegeben. Das sollten Sie dringend in Ihrer Gästeliste aktualisieren. Ist die Gästeliste immer auf dem aktuellen Stand, kann besser geplant und vor allem kalkuliert werden.
Halten Sie Ihre Erinnerungen auf Fotos und Videos fest. Die Auswahl an Fotografen/in und Videograf/in ist sehr groß. Holen Sie sich ein paar Angebote von verschiedenen Fotostudios ein und schauen Sie sich deren Internetauftritte und Resonanzen an.
Wer privat jemanden kennt der ebenfalls gern und gut fotografiert und filmt, kann auch hier eine Menge Geld sparen. Fragen Sie zuerst im Familien- oder Freundeskreis rum wer hier in Frage kommen könnte.
Egel für welche Variante Sie sich entscheiden, achten Sie auf Qualität. Denn nichts ärgerlicher als unscharfe Bilder von seiner Hochzeit zu bekommen. Später ärgert man sich dann. Also setzen Sie auf gute Qualität, gutes Equipment mit dem fotografiert und gefilmt wird.
Wichtig ist in der gesamten Planungszeit die kompletten Finanzen im Blick zu behalten. Denn eine Hochzeit kann schnell den finanziellen Rahmen übersteigen, wenn man die Kosten nicht im Blick behält. Die Preise variieren in jedem Bereich. Holen Sie sich überall ein paar Angebote ein und vergleichen anschließend das Preis-Leistungsverhältnis.
Ein praktischer Budgetplaner kann in der Hochzeitsplanungszeit eine hilfreiche Stütze sein. Welche Bereiche das sind können Sie hier nachlesen.
Wer sich eine Hochzeitskutsche für seine Traumhochzeit wünscht, kann jetzt schon ein paar Angebote einholen. Auch im Autohaus werden Fahrzeuge für Hochzeiten vermietet. Fragen Sie auch hier einmal nach und lassen sich ein Angebot machen.
Jetzt wo der Tag der Hochzeit feststeht und die Location ausgewählt wurde, wird es Zeit die Einladungskarten drucken zu lassen und zu verschicken. Schließlich müssen Ihre Gäste eventuell Urlaub einplanen oder für die Betreuung der Kinder vorsorgen. Setzen Sie auch ein Datum fest für Zu- und Absagen.
Jetzt kommt wahrscheinlich für viele Frauen eines der schönsten Zeiten neben dem aussuchendes Brautkleides. Die Dekoration. Wie sollen die Tische in der Location gedeckt werden. Wie soll eventuell die Kirche geschmückt werden? Darüber können Sie sich jetzt Gedanken machen und schon das eine oder andere dafür besorgen.
Kleine nette Gastgeschenke für Ihre Lieben die mit Ihnen Ihren großen Tag gefeiert haben, geben den Gästen einen liebevollen Abschied. Schauen Sie hierzu einmal ins Internet, dort finden Sie einige Inspirationen.
Auch der Bräutigam darf sich jetzt mit dem Gedanken befassen, welche Anzug er auf seiner Hochzeit tragen möchte. Suchen Sie sich hierzu den passenden Herrenausstatter in Ihrer Nähe heraus und teilen Sie ihm Ihre Wünsche mit. Nehmen Sie dazu am besten gleich Ihren Trauzeugen mit, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Auch Familienmitglieder oder Freunde können hier als Jury eingesetzt werden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |