Nach der Hochzeit

Hochzeitsgeschenke öffnen

Eines mit der Schönsten Beschäftigungen während der ganzen Hochzeitsvorbereitungen ist das Geschenke auspacken. Viele Brautpaare machen das erst am nächsten Tag. Das Brautpaar nimmt die Glückwünsche und Hochzeitsgeschenke der Gäste entgegen und reicht diese an die Trauzeugen weiter. Die Trauzeugen verwahren die Geschenke an einem ruhigen Ort. 

So können am nächsten Tag die Geschenke ganz in ruhe aufgemacht werden. 

Dankeskarten versenden

Nachdem die Hochzeitsgeschenke geöffnet wurden, empfiehlt es sich auch Dankeskarten an alle Gäste zu verschicken

Pässe ändern lassen

Hierzu zählen Personalausweis, Führerschein und Lohnsteuerkarten. Das sollten Sie nicht all zu lange auf die lange Bank schieben. Das kann schnell mal teuer werden. Diese unnötigen Doppelkosten kann man sich ersparen, wenn man rechtzeitig vorsorgt. 

Denken Sie auch an Ihre Krankenkassen Karte und EC Karten der Bank. Wer im ADAC Mitglied ist, sollte auch hier die Daten ändern lassen und sich ggf. eine neue Karten zukommen lassen.

Laufende Verträge ändern

Prüfen Sie alle Verträge die Namentlich umgestellt werden müssen. Schreiben oder rufen sie die zuständigen Behörden oder Versicherungen an und bitten um Namensänderung. Dazu zählen Verträge wie:

  • Hausratversicherungen
  • Haftpflichtversicherungen
  • Rentenversicherung
  • Autoversicherungen
  • Unfallversicherung
  • Rechtschutzversicherung
  • Telefon- und Internetanschluss

Namensschilder ändern

Damit der Postbote Ihnen in Zukunft auch Ihre Post zustellen kann, sollten die Briefkasten Schilder erneuert werden. Auch das Schild an der Klingel sollte geändert werden.

Das Leben genießen und Lieben

Genießen Sie das Leben in vollen Zügen mit Ihrem Partner fürs Leben. Nichts ist schöner als zu zweit durchs Leben gehen zu können. Nicht allein zu sein. Geliebt zu werden. Versuchen Sie auch in nicht so guten Zeiten zueinander zu stehen und füreinander da zu sein. 

Es wäre mir eine Ehre für Sie singen zu dürfen.